19.03.2022 | Fortbildungstag "Kinderchor kreativ"
Zu einem Fortbildungstag der besonderen Art hatte am Samstag, 19. März 2022 der Diözesanverband Pueri cantores Regensburg e. V. in den Räumen der Regensburger Domspatzen geladen. Auf Vermittlung von Eva-Maria Leeb konnte als Referentin Frau Friederike Stahmer gewonnen werden, Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und Leiterin des Mädchenchores der Sing-Akademie in Berlin. Rund 40 TeilnehmerInnen, nicht nur aus den Reihen der Pueri cantores, waren der Einladung gefolgt.
In zwei Einheiten folgten die Beteilig- ten sehr aktiv und begeistert den höchst interessanten Ausführungen von Frau Prof. Stahmer, die ihrerseits besonderen Wert auf eine motivierende Kinderchorpraxis legte. Neben der freudvollen Arbeit an einem zielgruppengerechten Repertoire und an der Stimme als individuelle Ausdrucksmöglichkeit lag der besondere Schwerpunkt der Veranstaltung auf Edwin E. Gordons Music Learning Theory, die sich im Besonderen mit der Entwicklung der Fähigkeiten zur Audiation befasst. Dies beinhaltet das Hören und gleichzeitige musikalisch-syntaktische Verstehen von Musik, ein „Denken in Musik“. Für alle Teilnehmer eine beeindruckende These, wie neben dem chorischen Singen aufbauend musikalische Kompetenzen entwickelt werden können.
Nach dem Mittagessen und einem Ständchen von den Regensburger Domspatzen, die auch einen kleinen Einblick in die praktische Arbeit im Knabenchor gaben, wurden im zweiten Teil die Lernprinzipien von Gordons Theorie in ihrer Grundsätzlichkeit und praktischen Arbeit vertieft. Speziell entwickeltes tonales oder rhythmisches Pattern dient dem Zweck, dass Kinder musikalische Kompetenzen und ein musikalisches Hör- und Sprachvokabular erwerben.
Mit einem sehr liedhaften Script verabschiedete sich die Dozentin von den Teilnehmern, die als Abschluss der Fortbildung in der neuen Hauskapelle der Domspatzen noch gemeinsam ein beeindruckendes Friedensgebet musizierten. Dazu hatten die Verantwortlichen noch eine Notengabe für alle Mitwirkenden vorbereitet.
Der Diözesanverband hat bereits neue Ideen vorgestellt: so findet im Sommer eine diözesane Kinderchormesse im Regensburger Dom und im Herbst das zweitägige Bayerische Kinderchortreffen in Altötting statt. Auch der nächste Workshop ist bereits geplant, der voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfindet.