Barrierefreiheit Einstellungen

Aktuelles


Gemeinsam gesungenes Friedensgebet aller Teilnehmer in der einzigartigen Johannes-von-Gott-Kirche. Foto: Stefan Frank
Gemeinsam gesungenes Friedensgebet aller Teilnehmer in der einzigartigen Johannes-von-Gott-Kirche. Foto: Stefan Frank

12.10.2024 | Familienchortag in Straubing

Der Regensburger Dözesanverband der Pueri Cantores hatte am 12. Oktober 2024 zusammen mit dem Diözesanreferat Kirchenmusik zum zweiten Familienchortag eingeladen. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung dieser Art 2023 im Kloster Metten fand das Treffen in diesem Jahr im Zentrum der Barmherzigen Brüder in Straubing statt.

Chor aus 75 Kinder der Bistümer Pilsen und Regensburg gestalten den Pontifikalgottesdienst
Chor aus 75 Kinder der Bistümer Pilsen und Regensburg gestalten den Pontifikalgottesdienst

22.06.2024 | Laudate omnes gentes

Tschechische, lateinische und deutsche Texte und Gesänge waren zu hören, als am 22. Juni 2024 ca. 75 Kinder aus den Bistümern Pilsen und Regensburg einen Pontifikalgottesdienst mit 4 Bischöfen in Neukirchen b. Hl. Blut musikalisch gestalteten. Dies waren zum einen die „Špačci sv. Bartoloměje“ (Bartholomäus-Spatzen), der verstärkte Kinderchor des Doms zu Pilsen (Leitung: Blanka Nosková) und Mitglieder von sechs Kinderchören des Regensburger Diözesanverbandes Pueri Cantores (Leitung: Julia Glas). Sie kamen aus Regensburg, Hunderdorf, Straubing, Viechtach und Bad Kötzting.

12.06.2024 | Kinderchöre aus Bayern und Tschechien eröffnen Wolfgangswoche im Jubiläumsjahr

Die Eröffnung der Wolfgangswoche ist in der Diöezse Regensburg immer Anlass zu großer Feierlichkeit. Die Reliqien des Heiligen Wolfgang, die normalerweise unter der Basilika St. Emmeram in Regensburg ruhen, werden dazu seit einigen Jahren in verschiedene Regionen der Diözese gebracht und während eines feierliche Pontifikalamts verehrt.

Ein Chor aus 70 Stimmen aller Altersgruppen sang in der gemeinsam gestalteten Abendmesse
Ein Chor aus 70 Stimmen aller Altersgruppen sang in der gemeinsam gestalteten Abendmesse

07.10.2023 | Familienchortag in Metten

Am 7. Oktober 2023 fand im Kloster Metten der erste Familien-Chortag der Diözese Regensburg statt. Etwa 30 Erwachsene und 40 Kinder und Jugendliche waren gekommen, um einen Nachmittag lang gemeinsam zu singen. Eingeladen hatten zu diesem neuen Format der Pueri Cantores-Verband der Diözese, der diözesane Cäcilienverband, sowie das Diözesanreferat Kirchenmusik.

12.07.2022 | Kinderchortag im Regensburger Dom

https://bistum-regensburg.de/news/kinderchortag-des-pueri-cantores-dioezesanerbandes-im-regensburger-dom

Link geht leider nicht

19.03.2022 | Fortbildungstag "Kinderchor kreativ"

Zu einem Fortbildungstag der besonderen Art hatte am Samstag, 19. März 2022 der Diözesanverband Pueri cantores Regensburg e. V. in den Räumen der Regensburger Domspatzen geladen. Auf Vermittlung von Eva-Maria Leeb konnte als Referentin Frau Friederike Stahmer gewonnen werden, Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und Leiterin des Mädchenchores der Sing-Akademie in Berlin. Rund 40 TeilnehmerInnen, nicht nur aus den Reihen der Pueri cantores, waren der Einladung gefolgt.

Chorprojekt "Ein Wort auf Reisen" von Patrick Ehrich
Chorprojekt "Ein Wort auf Reisen" von Patrick Ehrich

19.12.2020 | Ein Wort auf Reisen

"Ein Wort geht auf Reisen" heißt das Adventslied, das Mitglieder von mehreren Pueri-Chören der Diözese Regensburg in einem Advents-Videoprojekt von Patrick Ehrich singen. Da Chorproben derzeit nicht möglich sind, haben sich die jungen Chorsänger/innen online zusammengefunden.

Domkapellmeister Prof. Roland Büchner überreicht Karl-Heinz Liebl die Ambrosius-Medaille. Foto: Michael Vogl
Domkapellmeister Prof. Roland Büchner überreicht Karl-Heinz Liebl die Ambrosius-Medaille. Foto: Michael Vogl

21.07.2018 | Karl-Heinz Liebl mit der Ambrosius-Medaille ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde im Regensburger Wolfgangssaal wurde Karl-Heinz Liebl nach 40-jähriger Tätigkeit als Chorleiter bei den Regensburger Domspatzen in den Ruhestand verabschiedet. Zählt man die zehn Jahre dazu, die Liebl selbst als Schüler bei den Domspatzen verbracht hatte, so ergibt dies die stolze Summe eines halben Jahrhunderts im Dienst für die Musik an der Regensburger Kathedrale.

05.07.2017 | Einladung Bischof Rudolf

  • zum Deutschen Jugendchorfestival vom 07. bis 09.Juli 2012 in Regensburg