Karl-Heinz Liebl mit der Ambrosius-Medaille ausgezeichnet

Liebl AmbrosiusIm Rahmen einer Feierstunde im Regensburger Wolfgangssaal wurde Karl-Heinz Liebl nach 40-jähriger Tätigkeit als Chorleiter bei den Regensburger Domspatzen in den Ruhestand verabschiedet. Zählt man die zehn Jahre dazu, die Liebl selbst als Schüler bei den Domspatzen verbracht hatte, so ergibt dies die stolze Summe eines halben Jahrhunderts im Dienst für die Musik an der Regensburger Kathedrale. Domkapellmeister Prof. Roland Büchner betonte in seiner Laudatio, dass Karl-Heinz Liebl soger länger als Theobald Schrems als Chorleiter bei dem Domspatzen tätig war.
In Anerkennung für diesen großen Verdienst überreichte ihm der Domkapellmeister eine seltene Auszeichnung: die "Ambrosius-Medaille" des Allgemeinen Cäcilienverbands.
Am Sonntag, 22. Juli 2018 dirigierte Karl-Heinz Liebl sein letztes Domamt. Ca. 200 Ehemalige Domspatzen sangen dabei zum letzen Mal unter seiner Leitung - ein schönes Zeichen der Dankbarkeit und der Verbundenheit dem scheidenden Chorleiter gegenüber, der Generationen von Schülern mit seiner bescheidenen und demütigen Art, Liturgie zu gestalten geprägt hat. Die Gestaltung der Domliturgie stand für Liebl immer im Mittelpunkt seiner Tätigkeit, sie hat seinen Dienst geprägt.
Seine ganze Kraft wird Liebl nun der Leitung des Regensburger Diözesanverbands der Pueri Cantores widmen, bei dessen Gründung er selbst maßgeblich beteiligt war und dessen Vorsitzender er ist.
(Foto: Michael Vogl)

Fortbildungstag und Mitgliederversammlung 2018

Der Regensburger Diözesanverband der Pueri Cantores bietet in Zusammenarbeit mit dem Diözesanreferat Kirchenmusik auch 2018 wieder einen Fortbildungstag an: Samstag, 3. März 2018.
Er richtet sich an alle für alle interessierten Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendchören, Erzieher/innen und Lehrer/innen:

Anschließend findet gegen 14.30 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des Diözesanverbands statt, Ende ca. 15.30 Uhr.
Die Tagesordung der Mitgliederversammlung erhalten alle Mitglieder per E-Mail zugesandt.